Fahrradgarage Statement - Schutz für 3 Fahrräder
Sichern Sie Ihre Räder stilvoll und zuverlässig – mit der abschließbaren Fahrradgarage Statement. Mit einer passenden Garage für Ihr Fahrrad sind Sie präventiv tätig. Unser Bestseller: hochwertig, kompakt und absolut sturmsicher.
✅ Warum die Fahrradgarage Statement überzeugt:
Platz für 2–3 Fahrräder: kompakte Außenmaße B 113 × L 204 × H 126 cm – innenlänge 197 cm, Türöffnung 109×121 cm
Langlebig & wetterfest: verzinktes, pulverbeschichtetes Metall (0,8–1 mm Wandstärke, bis zu 25 % mehr als bei Wettbewerbern) mit durchgehendem Dach aus einem Stück. Schmutzabweisende Lackqualität.
Rundum gesichert: abschließbares Edelstahl-Zylinderschloss, Doppeltüren mit Gasdruckfedern und Mehrfachverriegelung
Unauffällig & robust: blickdicht – kein Einblick von außen – optimaler Diebstahlschutz
Stabil montierbar: 8 verstellbare Edelstahl-Bodenfüße (± 2,5 cm) um Bodenunebenheiten auszugleichen, fixierbar am Boden (Schrauben nicht enthalten)
🧰 Technische Details:
Eigenschaft |
Wert |
|
|
|
|
Material |
Verzinkt & pulverbeschichtetes Metall |
Wandstärke |
0,8–1 mm |
Fahrrad-
schienen
|
3× U-Form, 6,5 cm Reifenbreite |
Montage |
Bausatz, Lieferung in 3 Kartons, ca. 2 h Aufbau zu zweit mit Akkuschrauber |
🏅 Ihre Vorteile mit der Fahrradgarage:
Maximale Sicherheit – robust, abschließbar, blickdicht
Kompakte Lösung – ideal für Terrassen, Gärten oder Garagen
Erweiterbar – Reihung mit weiteren Modulen oder Pflanzwanne möglich
Alltagspraktisch – auch Helm, Ladegerät und Zubehör finden Platz
📦 Lieferung & Montage:
Versand in 3 Kartons inkl. nummerierter Teile und Farbauswahl für Schrauben
Sichere Verpackung schützt vor Schäden – bitte vor Aufbau prüfen (Reklamation nach Montage ausgeschlossen)
🔒 Zusatzfunktionen & Tipps:
Versicherungsfähig – Ihre Fahrradgarage erfüllt die gängigen Garagen-Vorgaben, an den Boden verschraubbar
Optionaler Schutz Tipp – Kamera, Bewegungsmelder oder Fahrradschloss steigern die Sicherheit zusätzlich
Pflanzwanne als Extra – jetzt in Anthrazit oder Edelstahl mitbestellen & grüne Oase schaffen
👉 Fazit:
Die Fahrradgarage Statement ist Ihre zuverlässige, kompakte und versicherungsfähige Lösung zum sicheren Unterstellen von 2–3 Fahrrädern, inklusive Zubehör. Robust, abschließbar und wetterfest – perfekt für den modernen Alltag.
Jetzt die Fahrradgarage Statement bestellen – oder direkt beraten lassen!
Kundenfeedback, 25.04.2025, Salzburg

Abschließbare Fahrradgarage
Sicherer und langlebiger Diebstahlschutz - die abschliessbare Fahrradgarage "Statement". Unsere Fahrradgarage vom Metallwaren-Deutschland Studio ist nach den Hinweisen vom ADFC entwickelt, damit sie sorgenfrei und sicher ihr Fahrrad oder Fahrräder abstellen können.
Was sind die Vorteile dieser Fahrradgarage?
wetterfestes, durchgängiges Dach (wichtig!) - stabil und Regenwasser dicht
mehrfach Verriegelung der Tür
sicheres, abschliessbares Zylinder-Schloß aus Edelstahl, mit schwarzem Griff und zwei Schlüssel
drei Fahrradschienen aus Metall, in U-Form mit Weite 6,5 cm (bis 70mm oder 2,6 Zoll) Reifenbreite), in Farbe der Fahrradgarage
die Fahrradgarage aus Metall, hat gleich 8 einstellbare Bodenfüße aus Edelstahl, welche bis zu 2,5 cm einstellbar sind
Komfortable Türöffnung, Doppeltüre mit zwei Gasdruckfeder
Bei der abschließbaren Fahrradbox aus Metall ist kein Einblick von außen möglich, damit Diebe erst auf gut Glück die Box aufbrechen müssen um zu sehen ob Räder eingestellt sind. So ist ihr Fahrrad vor mutwilliger Zerstörung, Diebstahl und Wind und Wetter sicher geschützt. Lassen Sie die Fahrradgarage von ihrer Versicherung als Garage im Sinne deren Versicherungsbedingungen bestätigen. Verbindung zum Boden fixierbar, Bodenschraube nicht enthalten. Die Fahrradgarage ist ideal um auf einer möglichst ebenen, gepflasterten Fläche im Garten montiert zu werden.
üppig Platz für Rad, Helm, Sportkleidung, Ladegerät in der Fahrradbox
einfaches Ein- und Ausparken in die Fahrradgarage, durch Gaslift und Doppeltüre
Platz in der Bike Garage für 1 - 2 E-Bikes, eng aneinander gestellt sogar für 3 Fahrräder, Gartenliegen, Auflagen und vieles mehr
Farbe der Fahrrad Garage: Standardmäßig RAL 7016 anthrazit
Bitte prüfen Sie vor Bestellung der Fahrradgarage:
Länge und Höhe des Fahrrades bzw. der Fahrräder
möglichst ebener, stabiler Untergrund (gepflastert)
Wenn Sie eine Mülltonennbox in gleicher Höhe suchen, empfehlen wir die Einzelboxen 240l Cubus Design, in Metall, RAL 7016. Diese Mülltonnenboxen sind 125 cm und die Bodenfüße sind bis zu 2 cm ausfahrbar - Fahrradgaragen Höhe 126 cm.
Fahrradgarage selber bauen
Anlieferungszustand: Die Fahrradgarage wird als Bausatz zur einfachen Selbstmontage geliefert. Alle Bauteile sind entsprechend der Bauanleitung nummeriert. Die Schrauben sind in Farben eingeteilt. Eine Montageanleitung und Montagematerial werden mitgeliefert. Bitte überprüfen Sie die Bauteile vor der Montage auf Kratzer oder Beschädigungen. Nach dem Aufbau sind Reklamationen hinsichtlich Kratzer und Beulen nicht mehr möglich. Die Verpackung ist sehr sicher und aufwendig, es kommt eigentlich nicht vor, dass ein Teil ein Kratzer hat.
Tipp: Upgrade mit einer Pflanzwanne in anthrazit oder aus Edelstahl - lassen Sie es im Garten blühen, gleich zur Fahrradgarage mitbestellen.
Tipps zur sicheren Aufbewahrung eines Fahrrades
Was macht eine Fahrradgarage sicher?
Eine Fahrradgarage sollte in erster Linie sicher sein, um Ihr Fahrrad vor Diebstahl oder Beschädigung zu schützen. Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Fahrradgarage uneinsehbar, sicher abschließbar und mehrfach verriegelt ist . Dies erschwert, dass Unbefugte Zugang zu Ihrem Fahrrad haben. Zudem sollte die Fahrradgarage groß genug sein, um Platz für Ihr Fahrrad und eventuelles Zubehör zu bieten.
Welches Schloss eignet sich am besten für eine Fahrradgarage?
Ein Edelstahl-Schloss eignet sich besonders gut für den Einsatz im Freien, da es wetterbeständig ist und Ihre Fahrräder vor Regen, Schnee und Sonne schützt.
Warum sollte eine Fahrradgarage schwer sein?
Eine Fahrradgarage sollte schwer sein, um die Sicherheit Ihrer Fahrräder zu gewährleisten. Eine große Fahrradgarage bietet nicht nur Platz für mehrere Fahrräder, sondern bietet auch die Möglichkeit, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Fahrradgarage schwer und stabil ist, um ein Umfallen oder Wegtragen der Garage zu verhindern (im Falle es nicht mit dem Boden verschraubt wäre).
Kann man die Fahrradgarage erweitern?
Die Fahrradgarage lässt sich nachträglich zur Reihenanlage oder durch eine Pflanzwanne erweitern, welche sie ganz bequem bei uns direkt dazu bestellen können.
Was ist zusätzlich im Winter bei E-Bikes bei der Fahrradgarage zu beachten?
- nur E-Bikes bis 25kg einstellen - ansonsten zum schwereren Fahrradcontainer wechseln
- den E-Bike Akku besonders im Winter entnehmen, da die Temperatur in der Fahrradgarage unter 10 Grad fallen kann
- Akkus sollten auch generell nur bei Zimmertemperatur geladen werden
- werden Akkus eine längere Zeit nicht genutzt, sollten diese mit 30 - 60% geladen sein
- im Winter hat der Akku eine höhere Reichweite, wenn dieser erst kurz vor Fahrt aus dem Zimmer in das Fahrrad gelegt wird
Welche zusätzlichen Schutzmassnahmen erhöhen den Diebstahlschutz zusätzlich zur Fahrradgarage
- die Fahrradgarage zusätzlich mit einer Videokamera mit Alarm überwachen
- die Fahrradgarage mit einem starken Licht mit Bewegungsmelder ausstatten, z.B. Akku- oder Solarbetrieben mit Magnethalterung
- das Fahrrad codieren lassen - potentiell wird dadurch das Fahrrad für Diebe unattraktiver
- in der Fahrradgarage das Fahrrad nochmals abschliessen - hier empfiehlt die Polizei ein Bügelschloß, welches akku-betriebenen Flexwerkzeugen standhält
Vorbereitungen welche das Auffinden von Fahrrädern unterstützen
-
das Fahrrad mit einem GPS Tracker ausstatten z.B. in der Klingel
- Alle wesentlichen Informationen des Fahrrads wie Rahmennummer, Fabrikat und besondere Merkmale gehören in einen Fahrradpass. Einen solchen Fahrradpass gibt es als Handy-App oder bei Polizei und Fahrradhändlern auf Papier
Die Abbildung der Fahrradgarage ist beispielhaft. Wir behalten uns vor, einzelne der abgebildeten und/oder beschriebenen Komponenten der Fahrradgarage durch gleich- oder höherwertige zu ersetzen, sodass das Produkt entsprechend ausgeliefert wird. Art, Tauglichkeit und Bestimmung der Fahrradgarage werden dabei nicht beeinträchtigt, d. h. Qualität und Nutzbarkeit bleiben gleich oder werden erhöht.