Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Fahrradschuppen Stand-Up - Maße: H 192 x B 157 x T 126 cm

Fahrradschuppen Stand-Up - Maße: H 192 x B 157 x T 126 cm

Normaler Preis €699,00 EUR
Normaler Preis €949,00 EUR Verkaufspreis €699,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Fahrradgarage Stand Up

Lieferinfo

Lieferzeit : 2-8 Wochen

Fahrradschuppen "Stand-Up" / Gartenschuppen

Mit dem universalen XL Fahrradschuppen oder Gartenschuppen oder als Geräteschrank sind die Nutzungen vielseitig. Bei einer Nutzung als optionale Fahrradgarage "Stand-Up", passen stehend 2 Fahrräder hinein. 

Maße ca.: H 192 x B 157 x T 126 cm

In Rechteck-Form konstruiert, Gewicht ca. 112kg


Fahrradgarage Stand Up – Die platzsparende Fahrradaufbewahrung für City- und Rennräder

Fahrradgarage Stand Up – Die perfekte Lösung für die platzsparende und sichere Aufbewahrung von Fahrrädern in urbanen Räumen. Diese innovative Fahrradgarage ist speziell für zwei senkrecht parkende Fahrräder konzipiert und eignet sich hervorragend für City- und Rennräder. Die Fahrradgarage Stand Up bietet eine moderne, praktische Lösung, um Ihre Fahrräder sicher und platzsparend unterzubringen – sowohl zu Hause als auch in öffentlichen oder gewerblichen Bereichen.

Wichtiger Hinweis: Diese Fahrradgarage eignet sich für Fahrräder mit einer moderaten Größe und einem geringeren Gewicht, um die Senkrechtstellung problemlos zu ermöglichen.


Vorteile der Fahrradgarage Stand Up:

Platzsparendes Design: Die Fahrradgarage Stand Up nutzt den Raum effizient, indem die Fahrräder senkrecht aufgestellt werden. Ideal für Garagen, Kellerräume, oder städtische Wohnungen, wo der Platz begrenzt ist.

Robuste Konstruktion: Der Fahrradschrank ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und sorgt für eine sichere, stabile Aufbewahrung. Die pulverbeschichtete Oberfläche schützt vor Korrosion und äußeren Einflüssen.

Sicherer Schutz: Durch die vertikale Aufbewahrung wird das Risiko von Umfallen oder Beschädigungen minimiert. Zudem können die Fahrräder in der Garage mit Schlössern gesichert werden, was das Diebstahlrisiko verringert.

Einfache Handhabung: Das Ein- und Ausparken der Fahrräder ist durch das senkrechte Parksystem besonders einfach. Mit nur minimalem Kraftaufwand können Sie Ihr Fahrrad problemlos in die Garage stellen.


Produktdetails:

Kapazität: Platz für 2 Fahrräder, ideal für City-Räder oder Rennräder.

Abmessungen: B x T x H: 120 x 60 x 180 cm (je nach Modell leicht variierbar).

Material: Pulverbeschichteter Stahl für eine langlebige und wetterfeste Nutzung.

Farbe: Schwarz, passend für moderne Wohnräume und Garagen.

Geeignet für: Fahrräder mit einer maximalen Höhe von126 cm, Länge bis 191 cm und einem maximalen Gewicht von 30 kg

Funktionalität: Die senkrechte Positionierung der Fahrräder maximiert die Raumnutzung, ideal für kleine Garagen oder Appartements. In der Kabine der Fahrradüberdachung befinden sich zwei Hakenleisten, an denen Sie einfach Ihren Helm, Kleidung oder Schlösser verstauen können.

  • Schutz vor Diebstahl durch abschließbare Türen - Inkl. vier Schlüssel 
  • Luftdurchlässige Aussparungen für Luftzirkulation
  • Beliebig erweiterbar.

Wie funktioniert die Fahrradgarage Stand Up?

Die Fahrradgarage Stand Up ermöglicht es, zwei Fahrräder vertikal zu parken, indem sie an speziellen Halterungen aufgehängt werden. Diese Halterungen sind so konzipiert, dass sie eine stabile Lagerung gewährleisten, ohne das Fahrrad zu beschädigen. Die praktische Einhängemethode sorgt für eine einfache Handhabung – selbst in engen Räumen.


Warum die Fahrradgarage Stand Up die ideale Wahl ist:

Ideal für enge Räume: Besonders in urbanen Gebieten, wo Platz ein rares Gut ist, bietet diese Fahrradgarage eine hervorragende Lösung.

Witterungsbeständig und langlebig: Dank der robusten Bauweise und der pulverbeschichteten Oberfläche ist die Garage gegen Rost und Witterungseinflüsse geschützt – sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.

Sicherheit und Ordnung: Fahrräder werden sicher aufbewahrt, ohne im Weg zu stehen. 


Für wen eignet sich die Fahrradgarage Stand Up?

Die Fahrradgarage Stand Up ist ideal für:

Private Haushalte: Perfekt für kleine Garagen, Kellerräume oder Balkone, die wenig Platz bieten.

Gewerbliche Nutzung: Ideal für Büros, Hotels oder andere Einrichtungen, die den Fahrradverkehr fördern und ihren Kunden eine sichere und platzsparende Aufbewahrungslösung bieten möchten.

Öffentliche Abstellanlagen: Besonders geeignet für öffentliche Bereiche wie Bahnhöfe oder City-Bike-Stationen, um den begrenzten Raum effizient zu nutzen.


Häufige Fragen zur Fahrradgarage Stand Up

1. Welche Fahrräder passen in die Fahrradgarage Stand Up?
Die Garage ist für Cityräder, Rennräder und andere Fahrräder mit einer moderat großen Größe und mittlerem Gewicht konzipiert. Achten Sie darauf, dass Ihre Fahrräder die maximalen Abmessungen und das Gewicht nicht überschreiten.

2. Wie wird die Fahrradgarage montiert?
Die Fahrradgarage wird zerlegt zum Selbstaufbau geliefert. Die Montage ist einfach und erfolgt an der Wand oder freistehend. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei, sodass Sie die Garage schnell und unkompliziert installieren können. Ideale Voraussetzung ist ein ebener, windgeschützter Platz an der Wand. Diese Fahrradgarage wird mit 8 Schrauben am Boden befestigt und sollte vor einer Wand montiert werden.

3. Ist die Fahrradgarage Stand Up wetterfest?
Ja, die Garage ist durch die pulverbeschichtete Oberfläche witterungsbeständig und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz. 


Fazit:

Die Fahrradgarage Stand Up ist die ideale Lösung für alle, die ihre Fahrräder platzsparend, sicher und ordentlich aufbewahren möchten. Sie ist besonders für städtische Gebiete oder kleine Wohnräume geeignet und bietet eine nachhaltige Möglichkeit, Fahrräder effizient und ohne Beschädigung zu parken.Jetzt die Fahrradaufbewahrung Stand up bestellen!

Gartenhaus

Optionaler Nutzen: Oder aber Sie nutzen den Gartenschuppen als Winterquartier für Ihre Terassenpflanzen. Durch den Boden und die Türen sind die Pflanzen hervorragend gegen Wind und Kälte geschützt, tagsüber öffnen Sie einfach die Türen.

Montage-Anleitung Fahrradgarage Stand-Up

Sofort lieferbar

Die Abbildung des Produkts ist beispielhaft. Wir behalten uns vor, einzelne der abgebildeten und/oder beschriebenen Komponenten durch gleich- oder höherwertige zu ersetzen, sodass das Produkt entsprechend ausgeliefert wird. Art, Tauglichkeit und Bestimmung des Produkts werden dabei nicht beeinträchtigt, d. h. Qualität und Nutzbarkeit bleiben gleich oder werden erhöht.

Vollständige Details anzeigen
Die Größe variiert je nach Modell. Typische Maße liegen bei 200–250 cm Länge, 80 cm–140 cm Breite und 120–140 cm Höhe.
Fahrradgaragen bestehen häufig aus Metall, Holz oder Kunststoff – je nach Modell und Witterungsbeständigkeit.
Ja, viele Modelle bieten abschließbare Türen oder Abdeckungen, um Fahrräder sicher vor Diebstahl zu schützen.
Die Montage erfolgt meist durch 2 Personen mit beiliegenden Schrauben und Dübeln. Ein ebener, stabiler Untergrund ist wichtig.
Am besten nahe am Hauseingang oder der Grundstücksgrenze, um eine Aufsicht zu haben, kurze Wege, sowie Schutz vor Witterung zu gewährleisten.
Regelmäßiges Reinigen mit Wasser und mildem Reinigungsmittel hilft, Material und Optik zu erhalten. Lackbeschädigungen sind mit einen farblichen Lackspray zu überdecken.
Ja, von kleinen Einzelgaragen bis zu großen Doppel- oder Mehrfachgaragen in verschiedenen Materialien und Designs. Eine besonders große Auswahl an 1er, 2er, 3er Fahrradgaragen sowie Fahrradschuppen bietet Metallwaren Deutschland an.
Die Sicherheit variiert je nach Modell. Je nach Design, Materialstärke, abschließbare Türen und stabile Bauweise - bieten Fahrradgaragen aus Metall einen guten Schutz vor Diebstahl.
Schutz vor Witterung, Diebstahl und Verschmutzung; bessere Organisation und längere Lebensdauer der Fahrräder. Zusätzlicher, einfach zugänglicher Lagerraum.
Einige Hersteller bieten individuelle Anpassungen in Farbe, Material und Größe an. Bei Metallwaren Deutschland sind Art-Boxen sowie auch Design Dekore erhältlich.
Je nach Modell 1 bis 3 Stunden. Die meisten Modelle sind für eine einfache Selbstmontage für 2 Perosnen ausgelegt.
Ein ebener, fester Untergrund ist wichtig. Manche Modelle benötigen ein Betonfundament, andere können auf Pflaster oder Betonplatten gestellt werden. Die Fahrradgaragen von Metallwaren Deutschland können auf stabilem, ebenen Pflastersteinen aufgebaut werden.
Zuerst die einzustellenden Fahrräder in Höhe, Länge und Breite abmessen. Dann dazu die passende Fahrradgarage in Größe, Material, Standort und Sicherheitsanforderungen auswählen.
In einigen Regionen und Bundesländer gibt es sehr häufig Förderprogramme oder Zuschüsse für nachhaltige Mobilitätslösungen, fragen Sie beim örtlichen Amt nach.
Einige Hersteller wie Metallwaren Deutschland bieten modulare Systeme, die eine Erweiterung ermöglichen.
Alle alkalischen und säurehaltigen Verschmutzungen, hier sind insbesondere Vogelkot und Pflanzen-Ausscheidungen zu beachten. Ausserdem Flugrost (bei neuem Cortenstahl in der Nähhe) und Zementstaub. Insbesondere Zementstaub ist besonders aggressiv und sollte niemals in der Nähe verwendet werden.
die Fahrradgarage zusätzlich mit einer Videokamera mit Alarm überwachen, sowie mit einem starken Licht mit Bewegungsmelder ausstatten, z.B. Akku- oder Solarbetrieben. Zusätzlich das Fahrrad codieren lassen - potentiell wird dadurch das Fahrrad für Diebe unattraktiver. In der Fahrradgarage das Fahrrad nochmals mit einem Bügel abschliessen - hier empfiehlt die Polizei ein Bügelschloß, welches akku-betriebenen Flexwerkzeugen standhält

Kontaktformular